:: Pressemitteilungen

Segeberger Spendenparlament e.V.
Ein Forum zum Helfen.

Sie sind selbst eine gemeinnützige Einrichtung und suchen Unterstützung?

für einen Klienten/eine Klientin für ein Projekt
Sie wenden sich an das Segeberger Spendenparlament
  • Wenn andere Möglichkeiten bereits ausgeschöpft wurden
  • Sie verwenden das Antragsformular von unserer Website
  • Beschreiben die Notlage
  • Nennen den erforderlichen Betrag
  • Nennen Ihre Kontonummer
  • Senden es an die Mailadresse segeberger.spendenparlament@web.de oder info@segeberger-spendenparlament.de
  • Nach erfolgter Zustimmung durch die Finanzkommission wird das Geld an Sie überwiesen
  • Sie geben es an den Klienten/die Klientin weiter
  • Sie lassen sich die Verwendung belegen
  • Sie weisen uns gegenüber die bestimmungsgemäße Verwendung des Geldes nach
  • Sie verwenden das Antragsformular von unserer Website
  • Sie beschreiben das geplante Projekt
  • Sie bedenken, dass es unserer Satzung entsprechen muss
  • Sie wenden sich an das Spendenparlament: segeberger.spendenparlament@web.de oder info@segeberger-spendenparlament.de oder 04551 993511
  • Sie bedenken, dass das Parlament zweimal im Jahr tagt (i.d.R.  im Frühjahr und im Herbst)
  • und nur die ParlamentarierInnen über größere Unterstützungen entscheiden können
  • Sie belegen uns gegenüber die bestimmungsgemäße Verwendung des Geldes
   
Was ist, wenn schnell geholfen werden muss?
Was ist der "Feuerwehrtopf"? Hier kann ohne Zusammenkunft aller ParlamentarierInnen von der 7-köpfigen Finanzkommission bis zu 300 € ausgeschüttet werden, in besonderen Fällen bis zu 500 €
Ist der Wirkungskreis des Spendenparlamentes eingeschränkt? Satzungsgemäß helfen wir nur in den Städten Bad Segeberg und Wahlstedt sowie in Gemeinden der Ämter Trave-Land und Leezen
Seit wann gibt es das Segeberger Spendenparlament?
  • Gründung: 24.10.2005
  • Arbeitsaufnahme nach Anerkennung als gemeinnütziger Verein: 2006
Wie viele Parlamentarier gibt es?
  • Es sind derzeit 60 SpenderInnen und damit ParlamentarierInnen
  • Dazu kommen einmalige Spenden
Wer bestimmt über die Vergabe der Gelder? Alle ParlamentarierInnen
Wie oft treffen sich die ParlamentarierInnen?
  • Zweimal jährlich
  • i.d.R. im Frühjahr und im Herbst
Wie viele Spenden wurden seit 2006 ausgeschüttet?
  • Alle eingezahlten Gelder stehen als Spenden zur Verfügung
  • Bislang sind es bereits weit mehr als 100.000 €

Was ist das Spendenparlament?

Ausschnitt aus einem Lexikon

Interner Link Die Idee
Interner Link Wirkungsgebiet

Wie bekomme ich Hilfe vom Spendenparlament?

Interner Link als Einzelperson/Familie
Interner Link als gemeinnützige Einrichtung

Interner Link Spendenaufruf
Interner Link Spendenantrag
Interner Link Mittelnachweis

Bitte helfen Sie uns, damit wir gemeinsam in Not geratenen Menschen helfen können!

Interner Link Spendenformular

Werden Sie Parlamentarier!
Helfen Sie aktiv mit!

Interner Link Mitgliedsantrag